Zwischen
ton

Stimmen, Klänge und Gedanken zum Festivalgeschehen

Der Podcast zum Kulturfestival STUMMER SCHREI – stets neu und spannend.

Hier wird geredet, was sonst nur zwischen Tür und Bühne passiert. Wir sprechen mit Menschen, die den Stummer Schrei prägen: Mit Gründer:innen und neuen Vorstandsmitgliedern, Schauspieler:innen und Kabarettist:innen, Musiker:innen und Regisseur:innen, Bühnenarbeiter:innen und Nachwuchstalenten. Und mit jenen, die sonst oft im Hintergrund wirken: aus dem Verein, dem Ort, dem Leben.

Im Zentrum steht, was den Stummer Schrei ausmacht: Herzblut, Handwerk und Haltung. Woche für Woche neue Stimmen vom Festival: Ehrlich, direkt und manchmal überraschend leise. Jetzt reinhören, neu entdecken und Teil davon sein.

Ekhart Nocker
ⓘ Mehr über den Host erfahren

Folge 2: „Der Anfang war wild“

Zu Gast: Ekhart Nocker – Gründungsobmann des Stummer Schrei

Er war dabei, als aus einer Idee ein Verein wurde. Und aus dem Verein ein Festival. Ekhart Nocker, in Stumm besser bekannt als Eki, war 2004 einer der Gründer des Stummer Schrei. Gemeinsam mit einer Handvoll junger Kulturhungriger hat er das Fundament für das gelegt, was heute eines der eigenständigsten Festivals Tirols ist. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über die Anfangstage zwischen Euphorie, Improvisation und Ideologie. Über die Sehnsucht nach Theater abseits der Volksbühnen und fern vom Landestheater – jung, wild, mutig, unter freiem Himmel. Und über Begeisterung – wo sie ihren Ursprung hat, was sie auslöst und warum sie nach 21 Jahren noch immer zu spüren ist. Ein Gespräch mit einem Pionier, der heute lieber im Publikum sitzt, aber noch genau weiß, was ihn aufhorchen lässt.

Hannes Kerschdorfer © Manfred Haun
ⓘ Mehr über den Host erfahren

Folge 1: „Blumen, Bühnen, Baustellen“

Zu Gast: Hannes Kerschdorfer – Obmann des Stummer Schrei

Er ist ein Macher. Ob im Gartenbaubetrieb, beim Fußball oder im Vorstand eines Kulturfestivals: Hannes Kerschdorfer packt an, wo’s was zu tun gibt und lässt lieber andere über seine Vielseitigkeit reden. In dieser ersten Folge sprechen wir mit dem aktuellen Obmann des Stummer Schrei über blühende Visionen, den Weg vom Gärtner zum Kulturträger und darüber, was für ihn die Welt bunt macht. Ein Gespräch über Gesellschaft, Pläne und eine vielleicht gar nicht so verrückte Wunschvorstellung für die Zukunft des Festivals.

Über den Host Florian Warum

Florian Warum © Manfred Haun

Stimme, die bleibt. 

Geboren in Tux. Gewachsen mit Kamera, Mikro und Neugier. Früher Schnittplatz bei Zillertal-TV, heute freier Journalist mit eigener Tonspur: Why-Cast. Schon in den frühen Jahren des Stummer Schrei hat er Geschichten erzählt, jetzt hört man sie. Florian glaubt an das Verbindende in der Kunst. Und daran, dass ein gutes Gespräch mehr sagt als jede Pressemeldung. Seine Stimme? Kennt man. Sein Stil? Klar, warm, wach. Ihn kann man auch für Projekte buchen: florian@why-cast.at oder www.why-cast.at